Aktuelles
Friends for Ukraine
Wir unterstützen die Initiative unserer Kollegin, Frau Dr. Kron, die in Charkiw (Ukraine) geboren ist. Das Informationsprojekt „Friends For Ukraine“ (FFU) zeigt einfache Menschen, die im Krieg zu „Verteidigern der humanitären Front“ in der Ukraine wurden. Seit dem...
„Dass informierte Patienten länger leben, ist bei Lungenkrebs keine Phrase.“
Bärbel Söhlke erhielt mit 50 die Diagnose Lungenkrebs. Weder eine Operation noch mehrere Chemotherapien konnten das Tumorwachstum stoppen. Erst im Rahmen einer systematischen molekularen Testung konnte der Tumortreiber identifiziert und erfolgreich behandelt...
Neuer Standort Nationales Centrum für Tumorerkrankungen
(v.l.) Prof. Dr. Gereon Fink, Prof. Dr. Michael Hallek, Damian Grüttner, Thomas Rachel, Anja Karliczek, Henriette Reker und Isabell Pfeiffer-Poensgen, Foto: Dorothea Hensen, Uniklinik Köln Die Uniklinik Köln wird im Rahmen des mit der Universitätsmedizin Essen...
Zulassungsstudie identifiziert prädikativen Biomarker METex14
Das metastasierte nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ist eine besonders aggressive Form des Lungenkarzinoms. Die Ergebnisse der GEOMETRY mono-1 Phase II Studie unter der Leitung von Univ.-Prof. Jürgen Wolf, Ärztlicher Leiter des Centrums für Integrierte...
Vision Zero: Kampagne gegen Tabakwerbung
Das Team von Vision Zero startet eine Kampagne gegen Tabakwerbung und stellt eine Forderung an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD haben in diesen Tagen einen Gesetzentwurf in den Deutschen Bundestag eingebracht (Entwurf...
Studie für Patienten mit EGFR-positivem Lungenkarzinom nach Osimertinib
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, für Patientinnen und Patienten, die an einem EGFR-mutierten Lungenkarzinom erkrankt sind, gibt es im T790M-negativen Progress unter Afatinib, Erlotinib oder Gefitinib oder im Progress unter Osimertinib keine zielgerichteten...
Angehörige überreichen Spende an Forschungsgruppe von Prof. Dr. Thomas
Angehörige überreichen Spende an Forschungsgruppe von Prof. Dr. Thomas Im Rahmen des Kölner Lungenkrebskongresses erhielt das NGM und im Speziellen der Forschungsbereich von Prof. Dr. Roman Thomas eine Spende von 3.155,54 Euro. Diese entstammt der Initiative von...
2019 World Conference on Lung Cancer
2019 World Conference on Lung Cancer Wir freuen uns, dass Prof. Jürgen Wolf in diesem Jahr auf dem World Conference on Lung Cancer (WCLC) 2019 folgende Themen vorträgt: Phase 3 ALUR Study of Alectinib in Pretreated ALK+ NSCLC: Final Efficacy, Safety and Targeted...
Impressions from the 2nd Cologne Conference on Lung Cancer 2019
26 June 2019 – Maritim Cologne 26 June 2019 – Social Event SkyKöln 27 June 2019 – Maritim Cologne
Countdown is running: only a few days left until the start of CCLC 2019!
Register Now: 2nd Cologne Conference on Lung Cancer 26 - 27 June 2019, Maritim Hotel, Cologne - Germany www.cologne-clc.com